• Schulungen für Gabelstapler
    STAPLERSCHEIN
    Ausbildung gemäß Unfall-Verhütungs-Vorschriften DGUV Vorschrift 68.
    und dem Grundsatz BGG 925 zu Gabelstaplerfahrern.
  • Kranführerschein Schulung
    KRANFÜHRERSCHEIN
    Die Ausbildung und Tauglichkeit der Kranführrer werden
    in der Unfallverhütungsvorschrift "Krane" DGUV Vorschrift 52 (BGV D6) gefordert.
  • Schulungen für Hubarbeitsbühnen
    HUBARBEITSBÜHNEN
    Die Ausbildung von Bedienern von Hubarbeitsbühnen
    gemäß BGG 966 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).
  • Schulungen für Ladungssicherung
    LADUNGSSICHERUNG
    Die Schulung zur richtigen Vorgehensweise bei Sicherung der Ladung.

Rogalsky Arbeitssicherheit
Schulungen, Prüfungen & Beratung

Fachkraft für Arbeitssicherheit


Waldemar Rogalsky - Geschäftsführer

Mein Name ist Waldemar Rogalsky. Schon seit vielen Jahren bin ich im Schwarzwald erfolgreich als Experte für Arbeitssicherheit tätig. Mein Schwerpunkt liegt auf Schulungen zum Erwerb von Fahrausweisen für Flurförderzeuge, Krane, Hubarbeitsbühnen sowie zur Ladungssicherung. Darüber hinaus stehen mein Team und ich Ihnen auch bei allgemeinen Fragen rund um das Arbeitssicherheitsmanagement beratend zur Seite.

Zusätzlich bieten wir die Betreuung Ihres Unternehmens als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit (externe Sifa) an und unterstütze Sie zuverlässig bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben sowie bei der Schaffung sicherer Arbeitsbedingungen.

Ein weiterer Service: Wir übernehmen für Sie alle gesetzlich vorgeschriebenen DGUV- und UVV-Prüfungen Ihrer Arbeitsmittel. Termingenau und dokumentiert.

  • Schulung Gabelstaplerführerschein

    Staplerschein

    Wir bilden Sie gemäß Unfall-Verhütungs-Vorschriften DGUV Vorschrift 68 und dem Grundsatz BGG 925 zu Gabelstaplerfahrern aus.

    weiter lesen
  • Schulung Ladungssicherung

    Ladungssicherung

    Ein Thema, das alle angeht, denn durch unzureichend gesicherte Ladung entstehen jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe.

    weiter lesen
  • Schulung Kranführerschein

    Kranführerschein

    Die Ausbildung und Tauglichkeit der Kranführer werden in der Unfallverhütungsvorschrift "Krane" gefordert.

    weiter lesen

Unser Schulungsziel


Die Teilnehmer lernen die wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften sowie die typischen Gefahren im Umgang mit Staplern, Kranen und anderen Flurförderzeugen kennen. Durch praktische Übungen im Stapeln, Fahren und Bedienen erwerben sie wertvolle Erfahrung. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung steht der Ausstellung eines Fahrausweises oder Bedienerausweises nichts mehr im Wege.

Zudem werden die Teilnehmer befähigt, Arbeitsunfälle zu vermeiden und dadurch die entstehenden Kosten für Ihr Unternehmen nachhaltig zu reduzieren – durch eine qualitativ hochwertige und praxisnahe Ausbildung.

  • 1

    praxisnah

  • 2

    hochwertig

  • 3

    sinnvoll

Hubarbeitsbühnenausweis
Fahrausweis für Gabelstapler

Wir bieten Arbeitssicherheit


Wir sind Ihr Ansprechpartner für Arbeitssicherheit und qualifizierte Schulungen im Raum Stuttgart, Pforzheim, Freudenstadt, Calw, Nagold, Herrenberg und im gesamten Schwarzwald.

Wir bieten Ihnen:

  • Schulungen für Gabelstapler (Staplerschein)
  • Kranschulungen für flurgesteuerte und schienengebundene Krane (Kranschein)
  • Ausbildungen für Hubarbeitsbühnen (Bedienerausweis)
  • Fachseminare zur Ladungssicherung (VDI 2700a)
  • Individuelle Beratung zur Arbeitssicherheit im Unternehmen
  • Wiederkehrende Prüfungen von Arbeitsmitteln nach BetrSichV / DGUV / UVV

Alle Schulungen erfolgen praxisnah, rechtssicher und entsprechend den aktuellen Vorschriften wie z. B. DGUV Vorschrift 68, DGUV Regel 100-500, DGUV Grundsatz 308-008 oder TRBS 1201.

Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie ein offizielles Zertifikat bzw. einen Bedienerausweis.

Wir helfen Unternehmen dabei, technische und rechtliche Anforderungen im Alltag sicher umzusetzen – mit ehrlicher Beratung, individueller Betreuung und einem offenen Blick für realistische Lösungen.

Typische Prüfungen nach BetrSichV, die wir anbieten:

  • Leitern und Tritte
  • Regale
  • PSA gegen Absturz
  • Lastaufnahmemittel und Anschlagmittel
  • Gefahrstoffschränke

Rezensionen unserer Kunden


Reputation kann man nicht kaufen. Man muss sie sich verdienen. (Henry Ford)

Ich habe kürzlich an einer Gabelstaplerschulung bei Rogalsky Arbeitssicherheit teilgenommen und bin absolut begeistert. Die Schulung war äußerst professionell, gut strukturiert und praxisnah.

Maxemillian Fischer
Schulungsteilnehmer

Hab meine Kranschulung dort absolviert. Sehr kompetent. Immer wieder gerne.


Waldemar Spies
Schulungsteilnehmer

Habe dort meinen Gabelstaplerführerschein gemacht. Alles in allem sehr gut.


Paul Schneider
Schulungsteilnehmer

War gut und der Inhalt wurde Kompetent und Sachlich übermittelt.


Tommy Nguyen
Schulungsteilnehmer

Schulungen & Prüfungen


  • Teilnehmer sichern eine Ladung während der Schulung
    LADUNGSSICHERUNG
  • Schulungsteilnehmer bedient einen Hallenkran bei der Kranschulung
    KRANSCHULUNG
  • Fachkraft führt eine UVV-Prüfung an einem Anschlagmittel durch
    UVV PRÜFUNG
  • Teilnehmer fährt Gabelstapler während der Staplerschein-Schulung
    STAPLERSCHEIN

Wichtige Informationen


Gesetzlicher Rahmen

Vorgesetzte tragen eine gesetzlich verankerte Verantwortung für die Sicherheit ihrer Mitarbeiter. Gemäß §§ 831 BGB und §130 OWiG besteht eine ausdrückliche Sorgfaltspflicht.

Kommt es zu einem Unfall, müssen Unternehmen lückenlos nachweisen, dass alle Mitarbeitenden:

  • regelmäßig geschult wurden,
  • eine jährliche Sicherheitsunterweisung erhalten haben,
  • und eine gerätebezogene Einweisung dokumentiert wurde.

Wichtig: Die Einweisung am Gerät ersetzt nicht die gesetzlich geforderte theoretische und praktische Fachkunde. Diese ist durch eine geprüfte Schulung nachzuweisen und muss dokumentiert werden.

Häufige Fragen

In der Regel dauert die Schulung für erfahrene Teilnehmer 1 Tag, bei Anfängern 2 Tage.
Ich biete Schulungen direkt bei Ihnen im Unternehmen oder an einem meiner Standorte in der Region Schwarzwald (Stuttgart, Pforzheim, Freudenstadt, Calw, Nagold, Herrenberg etc.) an.
Ja, nach bestandener Prüfung erhalten Sie ein gültiges Zertifikat bzw. einen Bedienerausweis.
Mindestens einmal jährlich, laut gesetzlicher Vorgaben.
Die Kosten variieren je nach Teilnehmerzahl und Ort. Fordern Sie gerne ein individuelles Angebot an.
Es werden Arbeitsmittel wie Leitern, Regale, PSA, Anschlagmittel oder Gefahrstoffschränke auf Sicherheit und Funktionsfähigkeit kontrolliert.
Nein, für viele Schulungen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Ich passe die Inhalte an Ihre Erfahrung an.
Zum Beispiel: DGUV Vorschrift 68, DGUV Regel 100-500, DGUV Grundsatz 308-008 oder TRBS 1201.
In der Regel unbegrenzt, allerdings müssen jährliche Unterweisungen erfolgen, um den Nachweis zu erhalten.
Ja, ich bin flexibel und biete auch kurzfristige Schulungstermine nach Absprache an.

Angebot anfordern

Bitte füllen Sie das folgende Formular aus.

Vielen Dank! Ihre Nachricht wurde versendet.

Copyright © 2025 All Rights Reserved