Details zur Schulung
Schulungs Beschreibung
Es ist eine der wichtigsten Aufgaben und eine Verpflichtung eines jeden Beschäftigten, auf die Sicherheit und die körperliche Unversehrtheit des Anderen zu achten. In diesem Bestreben wurden sicherheitstechnische Anforderungen für Hubarbeitsbühnen erarbeitet. Mit der Einführung des DGUV Grundsatz 308-008 wurde erstmals von der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV Information 208-019) eine einheitliche Grundlage für die Ausbildung und Beauftragung von Bedienern von Hubarbeitsbühnen erlassen. Oberstes Ziel unserer Ausbildung ist es, Ihnen und Ihrem Unternehmen ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu bieten. Angebot anfordern.
Kosten für die Schulung
Teilnehmer mit Vorkenntnissen | Teilnehmer ohne Vorkenntnisse |
5-7 Personen - 115 EUR * | 5-7 Personen - 125 EUR * |
ab 8 Personen - 100 EUR * | ab 8 Personen - 115 EUR * |
Schulungsdauer 1 Tag | Schulungsdauer 1,5 Tage |
Im Kurspreis inbegriffen
- Fahrausweis / Bedienerausweis (Stapler / Kran / Arbeitsbühnen usw.) mit Lichtbild
- Umfangreiche Schulungsunterlagen
Inhalt der Schulung
Theoretischer Teil
- Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
- Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit verschiedener Bauarten
- Betrieb allgemein
- Übernahme und Transport der Maschine
- Aufstellung/Inbetriebnahme der Maschine am Arbeitsort
- Arbeiten mit der Maschine
- Tägliche Einsatzprüfung
- Unfallgeschehen
- Sondereinsätze
- Theoretische Prüfung
Praktischer Teil
- Einweisung an der Hubarbeitsbühne
- Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
- Standsicherer Aufbau (nur bei Geräten mit Abstützung)
- Standsicheres Verfahren (ohne Abstützung)
- Einüben der Steuerungsfunktionen
- Einüben der Funktion des Notablass
- Praktische Abschlussprüfung

Externe Fachinformationen:
Schulungs Ablauf
In der Regel läuft eine Schulung innerhalb eines Tages ab. Um den Schulungstag effektiv zu gestalten, erhalten alle Schulungsteilnehmer zwei bis drei Wochen vor Schulungstermin Informationsmaterial und Vorbereitugsunterlagen zur Verfügung getellt. Für Teilnehmer mit Vorkenntnissen beginnt die Schulung um 8.00 und endet gegen 16.30.
08:00 Uhr
- Begrüßung und Einleitung 10 Min.
- Theoretischer Teil 1 80 Min.
- Kaffepause 15 Min.
- Theoretischer Teil 2 95 Min.
- Theoretische Prüfung 40 Min.
- Mittagspause 30 Min.
- Praktischer Teil inkl. Prüfung 230 Min.
- Abschlussgespräch 10 Min.
- Zertifikate u. Ausweise 10 Min.
16:30 Uhr
Tags
Nächste Schulungstermine
Buchen Sie direkt online Ihren Platz in einer unserer nächsten Schulungen
Arbeitsbühne Grundkurs
11. Oktober 2025
08:00 - 16:00 Uhr
Schulungszentrum Nagold
Noch 4 Plätze frei
Arbeitsbühne Grundkurs
Auf Anfrage
08:00 - 16:00 Uhr
Schulungszentrum Nagold
Noch 6 Plätze frei
Arbeitsbühne Grundkurs
Auf Anfrage
08:00 - 16:00 Uhr
Schulungszentrum Nagold
Noch 6 Plätze frei
Für individuelle Termine oder Firmenschulungen kontaktieren Sie uns direkt
Kontakt aufnehmenWeitere Schulungen
-
Ladungssicherung
Ein Thema, das alle angeht, denn durch unzureichend gesicherte Ladung entstehen jedes Jahr Schäden in Millionenhöhe.
weiter lesen -
Staplerschein
Wir bilden Sie gemäß Unfall-Verhütungs-Vorschriften DGUV Vorschrift 68 und dem Grundsatz BGG 925 zu Gabelstaplerfahrern aus.
weiter lesen -
Kranführerschein
Die Ausbildung und Tauglichkeit der Kranführer werden in der Unfallverhütungsvorschrift "Krane" gefordert.
weiter lesen